Die Formel-1-Welt ist erneut in Aufruhr, denn nach dem Großen Preis von Österreich hat Red Bull Racing ein unerwartet hartes und öffentliches Urteil über AlphaTauri-Pilot Yuki Tsunoda gefällt. Die Reaktionen aus dem Red-Bull-Lager lassen keinen Zweifel: Die Geduld mit dem japanischen Fahrer scheint an ihre Grenzen gestoßen zu sein.
🔍 Was ist passiert?
Beim Österreich-GP auf dem Red Bull Ring zeigte Yuki Tsunoda erneut eine durchwachsene Leistung. Nach einem soliden Start verlor er früh wichtige Positionen und geriet mehrfach in kritische Zweikämpfe. Eine Zeitstrafe sowie Unstimmigkeiten über Teamfunk führten zusätzlich zu Unruhe im Rennverlauf. Am Ende verpasste Tsunoda die Punkteränge – wieder einmal.

🗣️ Das brutale Urteil von Red Bull
Nach dem Rennen äußerte sich ein hochrangiger Red-Bull-Vertreter – laut Insidern handelt es sich um Dr. Helmut Marko – gegenüber den Medien sehr direkt:
„Tsunoda hat heute nicht das gezeigt, was wir von einem potenziellen Red-Bull-Fahrer erwarten. Die Konstanz fehlt, und solche Fehler kosten uns strategisch zu viel.“
Diese Aussage ließ nicht nur Fans, sondern auch Experten aufhorchen. In der Formel 1 sind öffentliche Kritik und klare Worte selten – vor allem aus dem Red-Bull-Kosmos, der sonst intern agiert.

📉 Die Zukunft von Tsunoda steht auf der Kippe
Mit dieser Aussage scheint Tsunodas Platz im Red-Bull-System mehr denn je gefährdet. Obwohl er bereits einige starke Rennen in dieser Saison zeigte, scheint das Team keine Geduld mehr mit seinen Leistungsschwankungen zu haben. Besonders im Vergleich zu Teamkollegen wie Daniel Ricciardo oder dem nachrückenden Liam Lawson wirkt Tsunodas Performance zunehmend instabil.
Ein F1-Insider verriet sogar:
„Red Bull schaut sich aktuell aktiv nach Alternativen um – für 2025 ist nichts garantiert.“
⏳ Was bedeutet das für Tsunoda?
Tsunoda steht jetzt unter enormem Druck. Mit dem nächsten Rennen in Silverstone muss er nicht nur Ergebnisse liefern, sondern auch mentale Stärke und taktisches Verständnis beweisen. Ein weiteres schwaches Rennen könnte das Ende seiner Formel-1-Karriere im Red-Bull-System bedeuten.
📢 Fazit
Das knallharte Urteil von Red Bull über Yuki Tsunoda nach dem Österreich-GP sendet ein klares Signal: Im Red-Bull-Universum zählt nur Leistung – konstant und kompromisslos. Tsunoda muss jetzt liefern, sonst könnte der Traum von einem Platz im Topteam schon bald vorbei sein. Die nächsten Wochen werden entscheidend – für Tsunoda, für AlphaTauri und für das Red-Bull-Nachwuchssystem.