Ein neues FIA-Dokument enthüllt, dass Max Verstappen eine andere Strafe hätte erhalten sollen und das ÄNDERT ALLES!
In einem offiziellen Dokument des Formel-1-Dachverbands FIA wird erklärt, warum Max Verstappen einer härteren Strafe entgangen ist.
Am Sonntag startete Verstappen von der Pole Position zum Großen Preis von Saudi-Arabien, der auf der Rennstrecke Jeddah Corniche stattfand.
Die Chancen des Niederländers, das Rennen zu gewinnen, lösten sich jedoch in Rauch auf, nachdem er für einen Zwischenfall in der ersten Runde, in den McLaren-Star Oscar Piastri verwickelt war, eine 5-Sekunden-Zeitstrafe erhielt.
Kopf an Kopf gingen die beiden in die erste Kurve, mit Piastri innen und Verstappen außen.
Der Red Bull-Fahrer musste kurz vor der Kurve die Strecke verlassen, bevor er als Erster wieder ins Geschehen einsteigen konnte.
Nach einer Überprüfung durch die Rennleitung erhielt Verstappen eine Strafe wegen „Abweichens von der Strecke und Erlangen eines Vorteils“.
Piastri gewann das Rennen vor dem Niederländer und Ferrari-Star Charles Leclerc.
Nach dem Rennen zeigte sich Verstappen sichtlich unbeeindruckt und „weigerte sich“, an den Champagner-Feiern auf dem Podium teilzunehmen, bevor Red-Bull-Chef Christian Horner Onboard-Aufnahmen vorlegte, um die Strafe anzufechten.
Dem offiziellen FIA-Dokument zufolge hätte es für Verstappen allerdings noch schlimmer kommen können.
Das Dokument legte fest, dass die normale Strafe für das Verlassen der Strecke, um sich einen Vorteil zu verschaffen, eine 10-Sekunden-Strafe wäre.
Doch die FIA erklärt: „Normalerweise beträgt die Grundstrafe für das Verlassen der Strecke und das Erlangen eines dauerhaften Vorteils 10 Sekunden.“
„Da es sich jedoch um einen Vorfall in der ersten Runde und in der ersten Kurve handelte, betrachteten wir dies als mildernden Umstand und verhängten stattdessen eine 5-Sekunden-Strafe.“
Zum Glück für Verstappen wird es für die Kollision mit Piastri keinen zusätzlichen Strafpunkt in seinem Führerschein geben.
Der niederländische F1-Journalist Erik van Haren schrieb in den sozialen Medien: „Auch Verstappen hat keine zusätzlichen Strafpunkte auf seiner Lizenz. Denn es war kein gefährlicher Vorfall (Vorteil verschaffen durch Verlassen der Strecke).“
„Verstappen hatte bereits acht Punkte, die ersten Punkte werden Ende Juni abgezogen.“