Am Mittwochmorgen, dem 9. Juli 2025, brach eine Bombe in die Formel -1 -Welt ein: Christian Horner, der Mann, der zwanzig Jahre lang Red Bull Racing führte, wurde sofort als Teamchef und CEO entlassen. Der 51-jährige Brit, der seit 2005 für das österreichische Team verantwortlich ist, war für die enttäuschende Leistung der Saison 2025 verantwortlich. Laurent Mekies, bis vor kurzem Teamchef von Schwesterteam Racing Bulls, nimmt seinen Platz als neuer CEO von Red Bull Racing ein. Kurz nach der Ankündigung trat Horner für die Presse in Milton Keynes auf, während Max Verstappen, Four -Time -Weltmeister, seine erste Reaktion auf die unerwarteten Nachrichten gab. Dies markiert das Ende einer Ära für Red Bull und wirft Fragen zur Zukunft des Teams und seines Starfahrers auf.
Horners Abreise erfolgt nach einer turbulenten Zeit. Unter seiner Führung wuchs Red Bull von einem Newcomer 2005 zu einer dominanten Kraft mit sechs Konstruktor -Titten und acht Fahrertiteln, darunter vier in Folge von Verstappen von 2021 bis 2024. Nach einem starken Start im Jahr 2024 wurde Red Bull von McLaren und Ferrari, Ende der Konstruktionsmeisterschaft überholt. Im Jahr 2025 blieb das RB21 -Auto unter der Führung des technischen Direktors Pierre Waché nur schwer zu kontrollieren. Nur fünf Podiumsplätze für Verstappen und Lean -Ergebnisse für Teamkollegen Yuki Tsunoda. Horners Schwerpunkt auf Simulatorarbeit über einem neuen Windkanal, der erst 2026 fertig war, wurde als strategischer Fehltritt angesehen. Darüber hinaus spielte ein Machtkampf innerhalb des Teams, insbesondere zwischen Horner und der Familie Verstappen, eine Rolle. Laut F1-Ssinsider.com hätte Jos Verstappen, Max ‘Vater, nach dem britischen Grand Prix ein hitziges Gespräch mit Horner geführt, das die Spannungen weiter anfuhr.

Während einer kurzen Pressekonferenz dankte Horner dem Team und den Fans, ohne die Gründe seines Rücktritts zu akzeptieren. “Zwanzig Jahre sind eine lange Zeit, und ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben”, sagte er laut er, soDe Telegraaf. Er wünschte Red Bull Success und deutete auf zukünftige Projekte außerhalb der Formel 1 an. Oliver Mintzlaff, CEO von Red Bulls Business Projects, lobte Horners “unermüdlichem Gebrauch und innovatives Denken”, betonte jedoch, dass es Zeit für Veränderungen war. Laurent Mekies, der 48-jährige Franzose, der jetzt die Führung übernimmt, bringt eine Fülle von Erfahrungen mit sich. Mekies begann seine Karriere bei Minardi, arbeitete als Renningenieur für Mark Webber und Christijan Albers und spielte bei Ferrari als Renndirektor eine Schlüsselrolle. Bei der FIA stellte er den Halo-Cockpit-Schutz vor, einen Meilenstein in der Sicherheit des Sports. Seine jüngste Arbeit bei Racing Bulls, wo er seit 2024 führt, lobte ihm seine technische Schärfe und Führung.

Max Verstappen, der derzeit mit 69 Punkten hinter Leader Oscar Piastri dritter in der Meisterschaft ist, antwortete vorsichtig vorsichtig. Während eines Interviews nach der Ankündigung, zitiert vonRacingNews365Er sagte: “Christian hat diesem Team viel bedeutet, aber wir müssen jetzt vorwärts gehen. Ich freue mich darauf, mit Laurent zusammenzuarbeiten und zu sehen, wie wir das Team wieder an die Spitze bringen.” Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Mercedes, der bereit wäre, seine Pauschalzahlung von 102 Millionen Euro zu zahlen. Jos Verstappens offener Kritik an Horner und der Teamstruktur hat diese Spekulationen gefüttert, insbesondere nach einem enttäuschenden fünften Platz in Silverstone.

Die Rescuffle in Red Bull beinhaltet auch die Beförderung von Alan Permane zum Teamchef von Racing Bulls, wo er die Arbeit von Mekies fortsetzt. Permane, ein Veteran im Sport, bezeichnete die Rolle “A Honor” und versprach, den “unglaublichen Geist” des Teams zu bewahren. Mekies selbst sprach Lob für seine Zeit bei Racing Bulls: “Es war ein Privileg, dieses Team zu bauen. Alan ist der richtige Mann, um fortzufahren.” Für Red Bull Racing steht Mekies vor einer schwierigen Aufgabe: das Team aus einem sportlichen Dip zu holen und Verstappens Vertrauen in ein entscheidendes Jahr für die neuen Vorschriften von 2026 zu bewahren. Während die Formel -1 -Welt den Entwicklungen folgt, markiert Horners Abreise das Ende einer Ära und den Beginn einer unsicheren, aber aufregenden neuen Phase für Red Bull -Rennen.