In einer überraschenden Wendung, die die Formel-1-Welt erschüttert, steht Lewis Hamiltons Ferrari-Renningenieur Riccardo Adami offenbar kurz vor der Entlassung, nachdem ein umstrittener Instagram-Post und mehrere heftige Funkduelle zwischen dem Duo während der laufenden Saison publik wurden.
Der siebenfache Weltmeister Lewis Hamilton, der 2025 erstmals im legendären roten Overall von Scuderia Ferrari antritt, hat bereits mehrfach während der Rennen unüberhörbare Spannungen mit Adami über Teamradio geäußert. Insbesondere bei den letzten beiden Grand Prix in Miami und Imola kam es zu deutlichen Meinungsverschiedenheiten über Reifenstrategie, Boxenstopp-Timing und Renntaktik.

Doch der eigentliche Auslöser für die aktuelle Krise soll ein Instagram-Post von Riccardo Adami gewesen sein, der vergangene Nacht online ging. In dem inzwischen gelöschten Beitrag soll Adami eine kryptische Nachricht veröffentlicht haben, die viele als indirekte Kritik an Hamiltons Führungsstil und Rennauswertung deuteten.
🗣️ „Ein Fahrer kann schnell sein, aber ohne Vertrauen ins Team bleibt der Erfolg aus“, hieß es in dem Post – begleitet von einem Foto aus der Ferrari-Garage.
Laut interner Quellen bei Ferrari war dieser Post nicht autorisiert und sorgte intern für massive Unruhe, besonders bei der Teamleitung rund um Teamchef Frédéric Vasseur. Nur wenige Stunden nach Veröffentlichung wurde der Beitrag gelöscht, aber Screenshots verbreiteten sich schnell in sozialen Netzwerken und in der Motorsportpresse.
Ferrari hat bisher kein offizielles Statement abgegeben, aber italienische Medien berichten, dass Adami unmittelbar vor der Freistellung steht – eine Entscheidung, die möglicherweise noch vor dem nächsten Grand Prix in Monaco öffentlich gemacht wird.
Fans zeigen sich in den sozialen Medien gespalten: Während einige Hamiltons Standpunkt verteidigen und mehr Professionalität vom Renningenieur fordern, verweisen andere auf Ferraris chronische Kommunikationsprobleme und befürchten, dass interne Konflikte erneut das Titelrennen gefährden könnten.
💬 Ein Twitter-Nutzer schreibt: „Hamilton verdient ein Team, das hinter ihm steht. Wenn der Ingenieur öffentlich stichelt, ist das Gift für den Zusammenhalt.“
Lewis Hamilton selbst hat sich zu den jüngsten Entwicklungen noch nicht öffentlich geäußert, wurde jedoch beim Verlassen der Ferrari-Garage in Imola mit ernster Miene gesehen.
Diese interne Krise kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, denn Ferrari liegt aktuell knapp hinter Red Bull im Konstrukteursrennen, und Hamilton kämpft in der Fahrerwertung um seinen historischen achten WM-Titel.
Ob Riccardo Adami tatsächlich ersetzt wird, bleibt abzuwarten – doch eines ist klar: Hinter den Kulissen der Scuderia brodelt es gewaltig.