Wissenschaftler des CERN haben gerade mithilfe eines Quantenneuronalen Netzwerks das Ende der Zeiten vorhergesagt.

Genf, Schweiz – Die wissenschaftliche Welt ist in Ehrfurcht. Eine Gruppe von Forschern am CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) hat mithilfe eines Quantenneuronalen Netzwerks eine Simulation durchgeführt, die ein beunruhigendes Ergebnis lieferte: das Ende der Zeit, wie wir sie kennen!

Ja, Sie haben richtig gelesen. Die Simulation sagte weder eine Naturkatastrophe noch einen Finanzkollaps voraus, sondern etwas viel Grundlegenderes: den völligen Zusammenbruch der Zeit . Den Wissenschaftlern zufolge zeigte das Quantenneuronale Netzwerk, dass die Zeit nicht mehr linear von der Vergangenheit in die Zukunft fließt, sondern vollständig ins Nichts zerfällt. In diesem Szenario gibt es keine Vergangenheit. Es gibt keine Zukunft. Nur eine ewige Gegenwart – oder vielleicht nicht einmal das.

Bevor Sie in Panik geraten, sollten Sie verstehen, was ein Quantenneuronales Netzwerk ist. Es handelt sich um eine Art fortgeschrittener künstlicher Intelligenz, die auf den Prinzipien der Quantenmechanik basiert . Im Gegensatz zu herkömmlichen neuronalen Netzwerken können diese dank Verschränkung und Quantenüberlagerung mehrere Möglichkeiten gleichzeitig verarbeiten.

Dies ermöglicht die Simulation von Szenarien, die die Verarbeitungskapazität klassischer Computer völlig übersteigen. Bei dieser Gelegenheit nutzten CERN-Wissenschaftler diese Technologie, um die Natur der Zeit zu erforschen .

Die Ergebnisse sind ebenso revolutionär wie beunruhigend. Im Quantenmodell begann die Zeit zunehmend zusammenzubrechen, als wäre sie ein fragiles System, das unter bestimmten Bedingungen im Universum nicht in der Lage wäre, sich selbst aufrechtzuerhalten. Das Netzwerk zeigte einen vollständigen Bruch im Zeitfluss, wodurch eine „Realität“ ohne Vorher und Nachher entstand.

„Es war, als würde man ein Band zurückspulen, aber dann verschwindet es vollständig. Es gibt keine Richtung. Es gibt keine Kontinuität. Die Zeit … ergibt einfach keinen Sinn mehr“, sagte einer der beteiligten Physiker, der anonym bleiben wollte.

Diese Vorhersage bedeutet nicht, dass die Welt morgen untergeht. Es deutet jedoch darauf hin, dass die Zeit möglicherweise keine universelle Konstante ist , wie in der Physik immer angenommen wurde. Und das ändert alles.

Wenn die Zeit zusammenbrechen kann, könnten alle physikalischen Gesetze, die von der Zeit abhängen – von der Schwerkraft bis zur Thermodynamik – beeinträchtigt werden. Dies wirft eine große Bandbreite philosophischer, wissenschaftlicher und sogar existenzieller Fragen auf.

Einige Skeptiker argumentieren, dass eine Simulation kein endgültiger Beweis für irgendetwas sei. Doch in der Welt der theoretischen Physik gelten Quantensimulationen als sehr mächtige Werkzeuge zur Vorhersage von Phänomenen, die sich bislang nicht direkt beobachten lassen.

Darüber hinaus ist dies nicht das erste Mal, dass das Konzept des „Endes der Zeit“ diskutiert wird. Physiker wie Julian Barbour und Carlo Rovelli haben die Ansicht geäußert, dass es sich bei der Zeit möglicherweise um eine emergente Illusion und nicht um eine grundlegende Eigenschaft des Universums handelt.

Die Vorstellung, in einem Universum zu leben, in dem die Zeit zusammenbrechen könnte, klingt wie etwas aus einem Science-Fiction-Film. Doch wenn an dieser Simulation etwas Wahres dran ist, stehen wir vor einer der tiefgreifendsten Enthüllungen in der Geschichte der Wissenschaft .

Die sozialen Medien reagieren bereits. Auf Plattformen wie Facebook teilen Millionen von Benutzern Theorien, Memes und Überlegungen zu dieser Entdeckung. Manche sehen das Ende der Zeit als Bedrohung, andere als Tor zu einem neuen Verständnis des Kosmos.

CERN hat angekündigt, weitere Simulationen und Experimente durchzuführen, um die Gültigkeit dieser Ergebnisse zu überprüfen. Darüber hinaus werden die vollständigen Daten voraussichtlich in den kommenden Monaten in einer von Experten begutachteten wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht.

Im Moment bleibt die Frage: Was wäre, wenn die Zeit nicht ewig wäre? Was wäre, wenn sich alles, was wir über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu wissen glauben, für immer ändern würde?

Related Posts

🚨 “Lando Norris mocked ahead of Imola GP” Lando Norris talks about the difficulty when all he was trying to do was race as hard as he could. But this led to a rivalry with Max Verstappen that suddenly made him hated in F1

As the Emilia-Romagna Grand Prix looms on May 18, 2025, McLaren’s Lando Norris finds himself under scrutiny, mocked by some in the Formula 1 paddock and facing…

“PLEASE RESIGN FROM THE FIA” Christian Horner predicts ‘terrible’ problems due to MBS’s F1 rule changes. He bluntly criticizes the way the current FIA president is managing: “Too extreme”

Christian Horner, Red Bull’s team principal, has issued a scathing critique of FIA president Mohammed Ben Sulayem (MBS), warning that his leadership and proposed rule changes could…

Tennis chaos erupts: Andy Murray shocks world with shock midnight decision to end coaching contract with Novak Djokovic after 6 months ‘IT’S TIME TO LEAVE’ sparks storm of betrayal and tension that has left the tennis world stunned.

Tennis Chaos Erupts: Andy Murray Shocks World with Midnight Decision to End Coaching Contract with Novak Djokovic After 6 Months – ‘IT’S TIME TO LEAVE’ Sparks Storm…

🛑 GOOD NEWS: Ahead of the Imola race, Max Verstappen confirmed his second big joy after welcoming his first baby. His girlfriend, Kelly Piquet, also confirmed this next good news with his family.

Just weeks after the joyous arrival of their daughter Lily on May 2, 2025, Formula 1 champion Max Verstappen and his partner Kelly Piquet have shared another…

“She’s TOO black” Alexandra Eala surprised everyone when she filed a lawsuit against the ATP, demanding that the tournament immediately change Coco Gauff’s practice opponent after publicly humiliating her on live television, along with a harsh accusation: “The worst tournament in the history of Italy”.

In an unprecedented move, Filipino tennis sensation Alexandra Eala has filed a lawsuit against the ATP (Association of Tennis Professionals), accusing the organization of racial discrimination following…

Shocking News: Alexandra Eala went ballistic after a referee disrespected her following her match at the 2025 Italian Open — the locker room erupted into chaos as she made a shocking revelation!

Rome, Italy — In a turn of events that stunned fans and shook the tennis world to its core, rising Filipino tennis star Alexandra Eala allegedly “went ballistic” after being disrespected by a…

x  Powerful Protection for WordPress, from Shield Security
This Site Is Protected By
Shield Security