19. März 2025 – In einem atemberaubenden Moment, der die Unterhaltungswelt in Aufruhr versetzte, geriet die Fernsehpersönlichkeit Star Jones in Schwierigkeiten, nachdem sie in einer Live-Sendung ihrer Talkshow „ Star Speaks“ eine flammende Schimpftirade gegen den Milliardär Elon Musk losgelassen hatte. In einer Live-Übertragung ihrer Talkshow „Star Speaks “ bezeichnete Jones Musk in einer vernichtenden Kritik als „dumm“ – nur um innerhalb weniger Stunden mit einer Geldstrafe von 20 Millionen Dollar belegt zu werden. Der Vorfall löste heftige Debatten, juristische Untersuchungen und Spekulationen aus, dass Jones’ einst glanzvolle Karriere nun am Rande des Ruins stehen könnte.

Das Drama entfaltete sich am Dienstagnachmittag, als die 62-jährige Jones während eines Beitrags über Musks jüngste Projekte, darunter seine Führungsrolle bei Tesla und SpaceX, vom Skript abwich. Sichtlich aufgebracht startete sie eine ungefilterte Tirade: „Elon Musk hält sich für ein Genie, aber mal ehrlich – er ist einfach nur dumm. Mit so viel Geld lässt sich kein gesunder Menschenverstand kaufen!“ Diese Bemerkung löste beim Studiopublikum ein fassungsloses Keuchen und bei ihren Co-Moderatoren ein fassungsloses Schweigen aus, bevor die Sendung abrupt zur Werbung wechselte.
Clips des Wutausbruchs verbreiteten sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien, und innerhalb weniger Minuten war #StarVsElon ein Trendthema. Während einige Zuschauer Jones für ihren Mut bejubelten, verurteilten andere – darunter Musks zahlreiche Unterstützer – ihre Äußerungen als unprofessionell und unbegründet. Womit jedoch niemand gerechnet hatte, waren die schnellen und heftigen Folgen, die folgten.
Weniger als zwei Stunden nach der Ausstrahlung tauchten Berichte auf, dass Jones mit einer Strafe von 20 Millionen Dollar belegt worden sei – ein beispielloser Schritt, der Branchenkenner ratlos zurückließ. Laut einer Stellungnahme des Senders beruhte die Geldstrafe auf einem Verstoß gegen eine wenig bekannte Vertragsklausel, die „verleumderische Äußerungen gegen prominente Persönlichkeiten“ im Fernsehen verbietet. Rechtsexperten vermuten, dass die Klausel – versteckt in Jones‘ mehrjährigem Vertrag – möglicherweise dazu gedacht war, den Sender vor kostspieligen Klagen oder Gegenreaktionen der Werbekunden zu schützen.
Quellen aus dem Umfeld behaupten, Musk selbst habe an der Eskalation der Reaktion mitgewirkt. Der für seine Prozessfreudigkeit bekannte Milliardär kontaktierte Berichten zufolge die Verantwortlichen des Senders und drohte mit rechtlichen Schritten, falls keine sofortige Rechenschaftspflicht erzwungen werde. Musk äußerte sich zwar nicht öffentlich, doch ein kryptischer Post auf X mit dem Text „Handlungen haben Konsequenzen“ heizte Spekulationen über seine Beteiligung an.
„Das ist eine maßlose Übertreibung“, sagte die Unterhaltungsrechtsanwältin Priya Patel. „Eine Geldstrafe von 20 Millionen Dollar für einen einzigen Kommentar ist undenkbar, es sei denn, es besteht ernsthafter Druck von jemandem mit Musks Einfluss. Das Team von Star wird sich mit aller Kraft dagegen wehren.“
Jones, eine Fernseh-Veteranin, die für ihren scharfen Witz und ihren sachlichen Stil bekannt ist, blickt nun einer ungewissen Zukunft entgegen. Die Geldstrafe – die ihrem gemeldeten Jahreseinkommen entspricht – hat sie in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Insider munkeln, dass ihr im Falle einer Zahlung der Strafe der Bankrott droht. Schlimmer noch: Der Sender hat „ Star Speaks “ mit der Begründung einer „laufenden internen Überprüfung“ auf unbestimmte Zeit suspendiert. Fans und Kritiker fragen sich daher, ob sie jemals wieder auf Sendung gehen wird.
Die Gegenreaktion war brutal. Berichten zufolge ziehen Werbetreibende ihre Finanzierung zurück, und Jones’ Social-Media-Konten wurden mit Unterstützung, aber auch mit Hass überschwemmt. „Sie hat sich mit dem Falschen angelegt“, schrieb ein Kommentator. „Elon ist nicht nur reich – er ist unantastbar.“ Unterdessen haben treue Fans die #StandWithStar-Kampagne gestartet und argumentieren, dass ihre Meinungsfreiheit angegriffen werde.
Jones brach am späten Dienstag ihr Schweigen und gab eine trotzige Erklärung ab: „Ich habe gesagt, was ich gesagt habe, und ich stehe dazu. Ich habe keine Angst vor Tyrannen, egal wie viele Milliarden sie haben. Das ist noch nicht vorbei.“ Ihr Anwaltsteam kündigte an, die Geldstrafe anzufechten, bezeichnete sie als „als Strafe getarnte Erpressung“ und deutete eine Gegenklage gegen den Sender – und möglicherweise gegen Musk selbst – an.
Elon Musk, der mit Kontroversen vertraut ist, hat sich zum unausgesprochenen Mittelpunkt dieser Saga entwickelt. Die polarisierende Persönlichkeit und der enorme Einfluss des Tesla-Chefs machen ihn zu einem Brennpunkt der Kritik – und zu einem ernstzunehmenden Gegner, wenn man ihm in die Quere kommt. Frühere Fehden mit Prominenten und Medienvertretern gingen dank seiner juristischen Ressourcen und seiner treuen Online-Anhängerschaft oft zu seinen Gunsten aus. Ob er nun Jones’ Bestrafung direkt orchestrierte oder nur die Fäden ins Rollen brachte, sein Schatten wirft einen schweren Schatten auf ihre zerfallende Karriere.
Die Experten sind sich über die Folgen uneinig. Manche sehen Jones’ Ausbruch als fatalen Fehltritt, der ihr Publikum und ihre Arbeitgeber zu einem Zeitpunkt vergraulte, als ihre Bedeutung bereits schwand. „Seit den Tagen von The View ist sie am Abklingen “, bemerkte ein Kritiker. „Das könnte der letzte Nagel im Pfeffer sein.“ Andere sehen darin einen Kampf David gegen Goliath, in dem Jones als Außenseiterin gegen einen Industriegiganten antritt.
Sobald sich der Staub gelegt hat, könnte der Einsatz nicht höher sein. Ein langwieriger Rechtsstreit könnte Jones’ Ressourcen weiter erschöpfen, während eine Niederlage ihren endgültigen Rückzug aus dem Fernsehen besiegeln könnte. Umgekehrt könnte ein Sieg – oder sogar eine Einigung – ihr Image als furchtlose Wahrheitsverkünderin wiederbeleben und in einer Zeit, die nach ungefilterten Stimmen lechzt, möglicherweise neue Türen öffnen.
Die Unterhaltungswelt schaut derzeit gespannt zu. Wird Star Jones diese karrierebestimmende Krise überstehen oder hat sie der Konflikt mit Elon Musk an den Punkt gebracht, an dem es kein Zurück mehr gibt? Eines ist sicher: Diese schockierende Saga ist noch lange nicht zu Ende.