Am Set von „The View“ kam es kürzlich zu einer Hochspannung, als die konservative politische Kommentatorin Candace Owens in eine direkte Konfrontation mit der Transgender-Schwimmerin Lia Thomas geriet. Während einer hitzigen Diskussion über Trans-Rechte und die Teilnahme am Frauensport konnte Owens ihre Frustration nicht zurückhalten und forderte Thomas unerwartet auf, die Show zu verlassen, indem sie sagte: „Nehmen Sie Ihre Ideologie mit.“ »
Der Austausch begann, als das Gremium über die Einbeziehung von Transsportlerinnen in Frauensportwettkämpfe diskutierte, ein Thema, das weltweit hitzige Debatten ausgelöst hat. Lia Thomas, die aufgrund ihrer Teilnahme am Frauenschwimmen eine wichtige Figur in dieser Debatte war, hat ihre Haltung zu Trans-Rechten im Sport verteidigt. Allerdings hat Candace Owens, die für ihre konservativen und provokativen Ansichten bekannt ist, die Teilnahme von Thomas an Frauenwettbewerben scharf kritisiert und argumentiert, dass dies die Fairness im Sport untergräbt.

Als die Debatte intensiver wurde, unterbrach Owens Thomas und brachte zum Ausdruck, dass das Gespräch eine „inakzeptable“ Wendung nahm. Schließlich erhob Owens seine Stimme und sagte zur Überraschung aller: „Dieser Raum ist ein Ort des Dialogs, aber nicht der Durchsetzung von Ideologien, die die Grundwerte des Sports und der Biologie zerstören.“ Nehmen Sie Ihre Ideologie mit. »
Der Rest der Podiumsdiskussion war geschockt und das Publikum reagierte unterschiedlich. Einige applaudierten Owens‘ Haltung, während andere seine Haltung kritisierten und sie als respektlos und intolerant bezeichneten.
Lia Thomas ihrerseits blieb ruhig und reagierte nicht sofort auf Owens’ Kommentar. Der Vorfall löste jedoch in den sozialen Medien eine neue Diskussionswelle über die Einbeziehung von Transsexuellen im Sport und die Meinungsfreiheit in hochkarätigen Fernsehsendungen aus.
Dieser Moment bei „The View“ wird als einer der angespanntesten und polarisierendsten in der Geschichte der Sendung in die Geschichte eingehen, da beide Figuren sowohl Kritik als auch Unterstützung auf sich zogen.